Solar Instrumente
Hochwertige Instrumente und Sensoren zur Messung der Solar-, UV- und Infrarotstrahlung
In der nachfolgenden Produktgruppe finden Sie Instrumente zur Messung der Global-, Diffus- und Direktstrahlung, vom Ultraviolett- (UV) bis hin zum Fern-Infrarot-Bereich (FIR), in einer Vielzahl von verschiedenen Ausführungen und Genauigkeiten.
Es gibt spezielle Radiometer zur Messung der photosynthetisch aktiven Strahlung (PAR), optimierte Datenlogger für die Kipp & Zonen Radiometer, ein breites Angebot an Zubehör, sowie verschiedene Kabellängen für die jeweiligen Sensoren.

CMP Pyranometer
Pyranometer sind Radiometer zur Messung der Intensität einer auf ebene Flächen treffenden Strahlung, entweder der Solarstrahlung oder der Strahlung eines Leuchtmittels.
» CMP Pyranometer
» CMP Pyranometer

SMP Pyranometer
Die SMP Pyranometer haben einen extrem niedrigen Leistungsverbrauch, ihr Smart Interface hat Industrie-Standard Signalausgänge.
» SMP Pyranometer
» SMP Pyranometer

Silizium-Pyranometer
Das Silizium-Pyranometer ist ideal zur Messung der verfügbaren Energie in den Bereichen Solarenergie, Pflanzenwachstum, Wärmekonvektion und Evapotranspiration.
» Silizium-Pyranometer
» Silizium-Pyranometer

Rooftop Sensor
Eine neue Art der Überwachung der Effizienz von kommerziellen PV-Installationen auf dem Dach. RT1 ist ein kleiner, vollständig wetterfester Duosensor, der die eintreffende Sonneneinstrah-lung und die Paneelrücktemperatur unabhängig voneinander misst.
» Rooftop Sensor
» Rooftop Sensor

Albedometer-Kit CMP6 und CMP11
Bei den beiden Albedometer-Kits CMP6 und CMP11 sowie bei allen anderen CMP- / SMP-Albedometern handelt es sich um zwei auf einer Montageplatte montierten Pyranometer, eines nach oben und eines nach unten gerichtet. Somit kann sowohl die globale, als auch die reflektierte Einstrahlung gemessen werden.
» Albedometer-Kit CMP6 und CMP11
» Albedometer-Kit CMP6 und CMP11

CGR Pyrgeometer
Pyrgeometer wurden entwickelt für die Messung der Infrarot (IR) Strahlung, sowohl für atmosphärische Applikationen, als auch für Materialtests, bzw. Alterungsuntersuchungen.
» CGR Pyrgeometer
» CGR Pyrgeometer

SGR Pyrgeometer
Die SGR Pyrgeometer haben einen extrem niedrigen Leistungsverbrauch, ihr Smart Interface hat Industrie-Standard Signalausgänge.
» SGR Pyrgeometer
» SGR Pyrgeometer

Pyrheliometer
Ein Pyrheliometer ist ein Instrument speziell zur unbeaufsichtigten Messung der direkten Sonneneinstrahlung. Die vordere Blendenöffnung ist mit einem Quarzfenster versehen, das das Gerät schützt
» Pyrheliometer
» Pyrheliometer

Netto-Radiometer
Mit den Netto-Radiometern wird sowohl die ankommende, als auch die reflektierte abgehende kurzwellige (0,3 bis 3 µm) und langwellige (4,5 > 40 µm) Strahlung gemessen.
» Netto-Radiometer
» Netto-Radiometer

UV-Radiometer
Das Kipp & Zonen UV Produktspektrum umfasst eine ganze Reihe von UV-Breitband Radiometern für die genaue Messung der UV-Strahlung. Radiometer für den UV-A-, UV-B-, UV-E- und Gesamt UV-Bereich erfüllen verschiedenste Messanforderungen in den Bereichen Materialprüfung, Alterungstests, humanbiologischen und medizinischen Anwendungen.
» UV-Radiometer
» UV-Radiometer

Sonnenscheindauer-Sensor
Radiometer zur Messung der Sonnenscheindauer. Die Sonnenscheindauer ist von der WMO definiert als der Zeitraum, in dem die direkte Solarstrahlung den Wert von 120 W/m² überschreitet.
» Sonnenscheindauer-Sensor
» Sonnenscheindauer-Sensor

PAR-Quantum-Sensor
Diese Radiometer werden überwiegend in der Garten- und Landwirtschaft eingesetzt, um die photosynthetisch aktive Strahlung (PAR) zu messen.
» PAR-Quantum-Sensor
» PAR-Quantum-Sensor

Thermosäule
Mit der Thermosäule wird der Strahlungsfluss im Bereich von 0,2 bis 50 µm gemessen, ihr Sichtfeld beträgt 10°.
» Thermosäule
» Thermosäule

Tracking- / Positioniersysteme
Sonnennachführsysteme sind Allwetter-, sowie zuverlässige und bezahlbare Tracking- und Positionierungssysteme. Sie sind einsetzbar sowohl als Sonnennachführ-, als auch als Positionierungssystem.
» Tracking- / Positioniersysteme
» Tracking- / Positioniersysteme

Datenlogger
Um die gemessenen Daten abzulesen oder aufzuzeichnen, bieten wir verschiedene Datenlogger an. Für mobile Outdoor-Applikationen empfehlen wir die wasserdichte LogBox SD mit Batteriebetrieb und der Möglichkeit, bis zu 6 Monate lang ununterbrochen aufzuzeichnen. Der Combilog ist flexibler, hier stehen mehrere Eingangsbereiche und Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung, allerdings benötigt er eine Spannungsversorgung und muss für den Ausseneinsatz in einem Gehäuse untergebracht werden.
» Datenlogger
» Datenlogger

Zubehör für Strahlungssensoren
Es gibt für die Instrumente eine Vielzahl an Zubehör, wie z. B. Montageplatten und -vorrichtungen, Schattenringe, Signalverstärker, Nivelliereinrichtungen, Ventilationseinheiten, uvm.
Die meisten Kipp & Zonen Strahlungssensoren benötigen keine externe Spannungsversorgung. Sie müssen nur an ein geeignetes Datenerfassungssystem bzw. Datenlogger angeschlossen werden, um die gemessenen Daten aufzunehmen. Vielerlei Zubehörteile erleichtern dem Anwender die Installation und Applikation.
» Zubehör für Strahlungssensoren
» Zubehör für Strahlungssensoren