Albedometer-Kit CMP6
First Class Albedometer zur Messung der Strahlungsbilanz

- 102
- ISO 9060:1990 und IEC 60904 -
First Class - Zwei Pyranometer CMP6 mit Montageplatte
- Doppelte Glasdome
- Einsetzbar in Meteorologie und Landwirtschaft
Albedometer-Kit CMP6
Die Albedo ist die von einer Oberfläche im Wellenlängenbereich 285 bis 2800 nm diffus reflektierte kurzwellige Sonnenstrahlung. Sie ist das Verhältnis von reflektierter Strahlung zu ankommender Strahlung und variiert von 0 (dunkel) bis 1 (hell). Z. B. liegt die Albedo von Gras bei 0,15, von trockenem Sand bei 0,5 und frischem Schnee bei 0,8.
Ein Albedometer besteht aus zwei Pyranometern. Der nach oben gerichtete Sensor misst die ankommende Solarstrahlung, der nach unten gerichtete misst die von der Oberfläche reflektierte Strahlung. Wenn die zwei Sensorsignale in einen W/m² Strahlungswert umgewandelt wurden, kann die Albedo problemlos berechnet werden.
Das Albedometer-Kit CMP6 entspricht den Anforderungen der ISO 9060 und ist rückführbar auf die World Radiometric Reference in Davos, Schweiz.
Die Auswahl des richtigen Albedometers hängt von der gewünschten Genauigkeit und Leistungsanforderung ab. Das Albedometer-Kit CMP6 verfügt über Breitband-Thermosäulen-Detektoren, doppelte Glasdome, sowie pro Sensor eine Nivellierlibelle und jeweils weiße Sonnenschirme, um die Erwärmung der Gerätekörper zu verhindern.
Die wasserfesten Steckverbinder am jeweils 10 m langen Kabel sind mit vergoldeten Kontakten versehen. Das Albedometer-Kit CMP6 benötigt keine Spannungsversorgung und wird mit einem Kalibrierzertifikat pro Sensor ausgeliefert, das auf die WRR (World Radiometric Reference) rückführbar ist.
Das Albedometer-Kit CMP6 ist ein ISO First Class Albedometer bestehend aus zwei CMP6 Pyranometern in jeweils einem Gehäuse. Ein unterer Schirm sorgt dafür, daß der untere Glasdom bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang nicht direkt angestrahlt wird, und die Trocknungspatronen schützen die Geräteinnere vor Feuchtigkeit. Mit dem integrierten Montagestab und der Montagevorrichtung CMB1 lässt sich das Gerät leicht an einem Mast befestigen.
Aufgrund seiner Qualität und Wirtschaftlichkeit eignet sich das Albedometer-Kit CMP6 ausgezeichnet für den Einsatz in der Meteorologie, Hydrologie und Landwirtschaft.
Produktname |
Albedometer-Kit CMP6 (Spezifikation pro Pyranometer) |
Klassifizierung ISO 9060:1990 | First Class |
Spektralbereich (20% Punkte) | 270 bis 3000 nm |
Spektralbereich (50% Punkte) | 285 bis 2800 nm |
Empfindlichkeit | 5 - 20 µV/W/m² |
Ansprechzeit (63%) | < 6 Sek. |
Ansprechzeit (95%) | < 18 Sek. |
Nulloffsets
(a) Wärmestrahlung (200 W/m²)
(b) Temperaturänderung (5 K/h) |
< 12 W/m² < 4 W/m² |
Nichtlinearität ( Änderung / Jahr ) | < 1 % |
Nichtlinearität (100 bis 1000 W/m²) | < 1 % |
Richtungsfehler (bis zu 80° bei 1000 W/m² Strahlung) | < 20 W/m² |
Temperaturverhalten |
< 4 % (-10 °C bis +40 °C) |
Neigungsfehler (0° - 90° bei 1000 W/m²) | < 1 % |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +80°C |
Sichtfeld | 180° |
Luftfeuchtigkeitsbereich | 0 bis 100% |
MTBF (mittlere Ausfallzeit) | > 10 Jahre |
Schutzklasse | IP 67 |
Impedanz | 20 bis 200 Ω |
Nivelliergenauigkeit | 0,1 ° |
Max. Strahlungsaufnahme |
2000 W/m² |
Dokumentation | Kalibrierzertifikat rückführbar auf WRR mehrsprachige Kurzanleitung CD mit Bedienungsanleitung |
Die CMP-Pyranometer haben eine Standard-Kabellänge von 10 m. Optionale Kabellängen sind 25 m, 50 m und 100 m. |
|
** Achtung: die Spezifikationen stellen den ungünstigsten Fall, bzw. die Maximalwerte dar |
Datenblätter, Bedienungsanleitungen, Kataloge: | ||
![]() | ![]() | Größe: 1.75M |
![]() | ![]() | Größe: 1.66M |
![]() | ![]() | Größe: 3.23M |
![]() | ![]() | Größe: 913.45K |
![]() | ![]() | Größe: 924.46K |
![]() | ![]() | Größe: 699.05K |
![]() | ![]() | Größe: 4.04M |
Technische, Anwendungs- und Kalibrierungsinformationen: | ||
![]() | ![]() | Größe: 324.21K |
![]() | ![]() | Größe: 315.88K |
![]() | ![]() | Größe: 2.49M |
![]() | ![]() | Größe: 85.16K |
![]() | ![]() | Größe: 655.17K |
![]() | ![]() | Größe: 149.47K |
![]() | ![]() | Größe: 149.36K |
![]() | ![]() | Größe: 1.43M |
![]() | ![]() | Größe: 545.33K |
![]() | ![]() | Größe: 544.88K |
![]() | ![]() | Größe: 1.29M |
![]() | ![]() | Größe: 2.20M |
![]() | ![]() | Größe: 1.96M |
![]() | ![]() | Größe: 871.68K |
![]() | ![]() | Größe: 188.95K |
![]() | ![]() | Größe: 173.46K |
![]() | ![]() | Größe: 76.34K |

Tragbares Messgerät vereinfacht Messung der Albedo
» PDF Download (engl.)
Weitere Anwendungsbeispiele finden Sie auf unserer Anwendungsseite
.